Jenseits der Gräber: Die vielen Leben des Invalidenfriedhofs

Der Invalidenfriedhof ist kein typischer Friedhof und birgt unter seiner Oberfläche viele unerzählte Geschichten – entdecke die auf dieser Tour.

Der Invalidenfriedhof wurde 1748 neben dem Invalidenhaus für die Verwundeten der preußischen Armee gegründet und ist einer der ältesten Friedhöfe Berlins. Er wurde zur Ruhestätte für viele hochrangige Militärs für mehr als zwei Jahrhunderte. Aber wie wir auf dieser Tour herausfinden werden, beherbergte der Friedhof nicht nur Militärs, sondern auch viele andere, darunter eine der ersten deutschen Pilotinnen, Marga von Etzdorf.

Wir werden die Zerstörung des Invalidenfriedhofs in den 1960er Jahren erkunden, als die Gräber geräumt wurden, um Platz für die Berliner Mauer zu schaffen, von der ein Teil heute noch steht. Wir besuchen einen ehemaligen Wachturm, der heute als Gedenkstätte für Günter Litfin dient, der als erster Mensch von DDR-Grenzsoldaten beim Versuch, nach West-Berlin zu fliehen, getötet wurde.

Dauer

1.5 Stunden

Preis

15€

Treffpunkt

Jenseits der Gräber: Die Kämpfe und Fluchten des Invalidenfriedhofs beginnt vor dem Eingang des Invalidenfriedhofs in der Scharnhorstraße

Haben wir Dein Interesse geweckt? Buche diese Tour hier.

Beyond & Beneath Tours