- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Protest und der Platz: Der Alexanderplatz und die Geschichte des Widerstands
März 18 / 12:00 pm - 2:00 pm
€18Protest ist das Herzstück von Berlin – Protest gehört zu Berlin wie Checkpoint zu Charlie. Aufstände und Demonstrationen haben den Charakter und den Geist der Stadt in ihrer 800-jährigen Geschichte geprägt. Der Alexanderplatz, ein öffentlicher Platz, der auf der To-do-Liste eines jeden Berlin-Besuchers steht, ist heute ein Paradebeispiel für sozialistische Architektur. Doch hinter dem beeindruckenden Beton-Wahrzeichen verbirgt sich die gesamte Geschichte Berlins. Auf dieser Tour werfen wir einen alternativen Blick auf Berlins belebtesten Platz und begeben uns auf die Spuren einiger der folgenreichsten Proteste in der Geschichte der Stadt. Von den rebellischen Anfängen bis zum Höhepunkt des Nazi-Terrors – der Alexanderplatz und seine Umgebung haben alles miterlebt.
Die Führung ist auf Deutsch und findet vollständig im Freien statt.
TREFFPUNKT: Die Tour beginnt vor dem U-Bahnhof Rotes Rathaus gegenüber dem Roten Rathaus
BUCHEN