Skip to content

Berliner Charité: 300 Jahre bei Krankheit und Gesundheit

Die Geschichte der Charité, des ältesten Krankenhauses Berlins, spannt einen Bogen von den Verheißungen und dem Verrat der medizinischen Wissenschaft.

Was nicht Teil der gebuchten Tour ist:

  • ⁠Begehung von Gebäuden, in denen der klinische oder universitäre Betrieb stattfindet.
  • Begehung von Teilen des Aussenbereiches des Charitègeländes, die nicht für Führungen zugelassen sind. Diese Bereiche können aber zum Teil von den Gästen nach der Führung individuell begangen werden.
  • Sollte das Tieranatomische-Theater aus internen Gründen temporär für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sein, so entfällt dieser Programmpunkt ersatzlos.

Preis + 19% MwSt:
25,00 €  normal
20,00 € ermäßigt


Tour in Kürze

Die Geschichte der Charité, des ältesten Krankenhauses Berlins, umspannt sowohl die Verheißung als auch den Verrat der medizinischen Wissenschaft. Es ist eine Geschichte über die medizinische Forschung, die die Geheimnisse des Lebens und des Todes verstehen versucht. Es ist aber auch die Geschichte einer hasserfüllten Ideologie, die Ärzte zu Henkern machte. Obwohl der wunderschöne Campus aus rotem Backstein wie eine eigene Welt wirkt, war die Charité nicht immun gegen die Launen der herrschenden Mächte in Berlin und wurde sowohl von den Nazis als auch von der DDR politisch instrumentalisiert. Auf diesem Rundgang werden wir das breite 300-jährige Spektrum zwischen Erfolg und Misserfolg sezieren.

Dauer:   2 Stunden

Treffpunkt: vor dem Robert-Koch-Denkmal am Robert-Koch-Platz. Suchen Sie den orangefarbenen Regenschirm!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Rezensionen

Tolle Sache die Charité Tour. Antoni hatte viel Hintergrundwissen und hat uns sehr gut geführt. Kann ich jedem empfehlen.

Ich habe vor kurzem eine tolle Führung erlebt – „Berlin Charite: 300 Jahre bei Krankheit und Gesundheit“! Ich bin mehrmals in Berlin gewesen, aber diese Umgebung habe ich noch nicht gekannt. Es war sehr interessant, spannend, atraktiv und das hat die beste Stadtführerin gemacht – Martina Baltkalne!

Die Führung mit Antoni war unglaublich spannend! So viele Geschichten und Orte, die ich noch nicht kannte, habe ich dadurch kennengelernt. Am besten fand ich das Tieranatomische Theater! Absolute Empfehlung!

Möchten Sie mehr wissen?

Die Geschichte der Charité reicht zurück bis zu ihren bescheidenen Anfängen als Pesthaus im Jahr 1710, als die Beulenpest über Berlin hereinbrach. In der Frühzeit des Krankenhauses waren Methoden wie Aderlass, die Verabreichung von Quecksilber und Amputationen bei der Behandlung von Kranken üblich.

Der Rundgang umkreist den historischen, neugotischen Campus der Charité, auf dem Medizinpioniere wie Robert Koch und Rudolf Virchow bahnbrechende Entdeckungen machten. Die Charité ist aber auch ein Symbol des gesellschaftlichen Fortschritts, denn sie ist der Ort, an dem Rachel Hirsch als erste Frau eine medizinische Professur in Preußen bekam. Ihre Ernennung im Jahr 1913 bedeutete einen bedeutenden Fortschritt für Frauen in der Medizin und war ein Zeichen für den gesellschaftlichen Wandel zu Beginn des 20. Jahrhunderts, auch wenn sie innerhalb der Institution auf Widerstand traf.

Das Krankenhaus erlebte auch die dunklen Zeiten des Nazi-Regimes. Die medizinische Ethik wurde missachtet und die rassenhygienischen Vorstellungen der Nazis rücksichtslos durchgesetzt. Während einige Ärzte schwiegen und sich fügten, organisierten andere die Vernichtung von Psychiatriepatienten. In den folgenden Jahrzehnten rühmte sich die DDR mit den Errungenschaften der Charité, während die Fenster zum kapitalistischen Westen zugemauert wurden. Diese Tour eröffnet Ihnen eine Welt voller spannender Entdeckungen und historischer Tragödien und führt Sie ins Herz der Kämpfe der Medizin in der Moderne.

Möchtest Du eine unserer Touren für eine private Gruppe buchen?

Egal ob Ihr eine Gruppe von Kolleg*innen, ein Lesekreis oder ein Synchronschwimmteam seid, kontaktiere uns über das Formular auf der Website oder schicke uns eine E-Mail an hello@bbtours.berlin.

Hast Du nicht gefunden, wonach Du suchst?

Schicke uns eine E-Mail an hello@bbtours.berlin – schlage uns eine Gegend in Berlin vor, die Du besuchen möchtest, oder ein Thema, das Dich interessiert, und wir machen Dir ein Angebot.

An den Anfang scrollen
BOOK NOW BOOK NOW