Hinter Knastmauern: Eingesperrt in Moabit

Moabit ist ein Stadtteil, der im Laufe der Jahrhunderte radikale Denker hervorgebracht hat – entdecke ihre Geschichten auf dieser Tour.

Wir beginnen diese Tour gleich gegenüber vom Berliner Hauptbahnhof, am Geschichtspark Zellengefängnis Moabit. Heute ist der Park eine friedliche Oase in der Mitte Berlins, aber er befindet sich auf dem Gelände eines ehemaligen Gefängnisses und wird noch immer von den ursprünglichen Gefängnismauern begrenzt. Wir werden uns mit der Entwicklung des Gefängnisses im 19. und 20. Jahrhundert und den Geschichten der dort Inhaftierten befassen, darunter Schlüsselpersonen des Attentats vom 20. Juli 1944.

Von dort aus geht es weiter zum ehemaligen Frauengefängnis, das 1976 für Schlagzeilen sorgte, als vier Terroristen aus dem Gefängnis entkamen. Heute dient das Gelände als Kulisse für Filmproduktionen, zuletzt für den TV-Hit Babylon Berlin.

Natürlich gibt es in dieser Straße weit mehr als nur Gefängnisse und wir werden auf der Tour auch die Gelegenheit haben, tiefer in die Geschichte des Viertels einzutauchen, wenn wir das Vermächtnis der lokalen Legende und ehemaligen Kiezmutter Klara Franke erkunden.

Treffpunkt

Hinter Knastmauern: Eingesperrt in Moabit beginnt am Eingang Lehrter Straße des Geschichtsparks Ehemaliges Zellengefängnis Moabit

Dauer

1.5 Stunden

Preis

15€

Haben wir Dein Interesse geweckt? Buche diese Tour hier.

Beyond & Beneath Tours