Skip to content

Unter den Linden: Berlins Boulevard der Macht und Majestät

Spaziere entlang Berlins prächtigstem Boulevard und entdecke den dramatischen Aufstieg Preußens – von einem kleinen Königreich zu einer europäischen Großmacht. Folge den Spuren von Königen, Generälen und großen Denkern, bestaune beeindruckende Architektur und erfahre, wie Macht, Krieg und Kultur diese historische Allee prägten.

Highlights

  • Verfolge Preußens Aufstieg von mittelalterlichen Kriegen bis zur Geburt eines Reiches
  • Entdecke edle und tragische Geschichten von preußischen Königen und Königinnen
  • Bewundere barocke und neoklassizistische Meisterwerke entlang des Boulevards
  • Gehe auf den Spuren großer Philosophen, Dichter und Musiker
  • Bestaune imposante Denkmäler der Kriege gegen Napoleon

Preis + 19% MwSt:
25,00 €  normal
20,00 € ermäßigt


Tour in Kürze

Keine andere Straße erzählt Berlins Geschichte von Macht und Ambitionen so eindrucksvoll wie Unter den Linden. Einst das Zentrum der preußischen Monarchie, war dieser Boulevard eine Bühne für königlichen Glanz, militärische Stärke und kulturelle Pracht. Auf dieser Stadtführung verfolgen wir Preußens Entwicklung von einem kleinen Staat im 17. Jahrhundert hin zu einer Großmacht in Europa. Wir erkunden beeindruckende Denkmäler, die die militärische Macht Preußens symbolisierten, und tauchen gleichzeitig ein in eine Welt von Philosophen, Künstlern und Visionären, die diese Straße zu einem kulturellen Zentrum machten. Abseits der prächtigen Wahrzeichen von Unter den Linden führen wir unseren Weg in schattige Nebenstraßen, wo wir die großen Denker einer revolutionären Ära treffen und die Herrscher kennenlernen, die flohen, als fremde Armeen näher rückten. Im Herzen Berlins sehen wir, wie die preußischen Könige und ihre Bürger die Stadt über zwei bemerkenswerte Jahrhunderte hinweg formten und die Grundlagen der Hauptstadt schufen, die wir heute kennen.

Treffpunkt:

An der „Rekonstruktion des Sanchi-Tores“ vor dem Humboldt Forum. Halte Ausschau nach unserem Guide mit dem orangefarbenen Regenschirm!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Wichtige Informationen für deine Tour

Dauer: Ca. 2 Stunden

Gruppengröße:  Maximal 15 Personen (größere Gruppen auf Anfrage; nur als private Tour buchbar)

Vor der Tour:

  • Bitte erscheine 10 Minuten vor Tourbeginn am Treffpunkt, damit genügend Zeit für den Check-in bleibt.
  • Die Tour startet pünktlich. Bei Verspätung kann eine Teilnahme leider nicht garantiert werden. Falls du dich verspätest, rufe uns bitte vor Beginn der Tour unter +49 1575 1017777 an oder sende eine Nachricht.
  • Diese Tour findet zu Fuß statt – Teilnehmende sollten sich darauf einstellen, etwa 2 Stunden zu gehen und zu stehen.
  • Minderjährige müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
Was du mitbringen solltest:

  • Bequeme Schuhe
  • Wettergerechte Kleidung (warme Schichten im Winter, Regenschutz bei Bedarf)
  • Eine Flasche Wasser
  • Neugier und Fragen!

Haustiere: Gut erzogene Hunde an der Leine sind willkommen, solange sie die Gruppe nicht stören. Assistenzhunde sind selbstverständlich immer erlaubt.

MÖCHTEN SIE MEHR WISSEN?

Am Anfang der modernen Ära war Berlin kaum mehr als eine Inselburg an der Spree. Doch nach einem verheerenden Religionskrieg verwandelte die herrschende Hohenzollern-Dynastie die Stadt in die Hauptstadt Preußens, einer aufstrebenden Macht in Europa. Sie pflanzten ihre neue Allee mit Lindenbäumen und schufen so die Grundlage für Jahrhunderte königlichen Glanzes, militärischer Ambition und kulturellen Aufschwungs.

Beim Spaziergang durch Unter den Linden sehen wir, wie jeder Herrscher die Stadt in Stein verewigte. Der erste preußische König ließ imposante barocke Paläste errichten, während seine Nachfolger Wachhäuser und eine mächtige Stadtmauer bauten. Wir stehen vor Denkmälern preußischer Generäle und entdecken, wie diese Militärfiguren, die eine zentrale Rolle beim Sieg über Napoleon spielten, später sowohl vom Nazi-Regime als auch der DDR-Diktatur für ihre eigenen ideologischen Zwecke neu interpretiert wurden.

Doch Unter den Linden war mehr als eine Bühne für königliche und militärische Macht – es war ein Zentrum für Kunst und intellektuelles Leben. Wir betreten die Friedrichswerdersche Kirche, ein oft übersehenes Bauwerk, und bewundern eine meisterhafte Skulptur, die einer geliebten Königin gewidmet ist. In der Nähe besuchen wir das Kulturforum, das Friedrich der Große errichten ließ, um Intellektuelle und Künstler zu fördern. Wir erkunden das Erbe von Heinrich Heine und Felix Mendelssohn an der Sing-Akademie – einst ein bedeutender Ort der Musikgeschichte, der mit den Klängen einer neuen Epoche erfüllt war.

Ende des 19. Jahrhunderts, als Preußen seine Nachbarn eroberte und Deutschland vereinte, wurde Berlin zur kaiserlichen Hauptstadt. Wir verfolgen diese Entwicklung bis zu ihrem dramatischen Höhepunkt und stehen an den verbliebenen Spuren eines zerstörten Nationaldenkmals, wo die Echos von Preußens Vergangenheit noch immer im heutigen Berlin nachhallen.

Möchtest Du eine unserer Touren für eine private Gruppe buchen?

Egal ob Ihr eine Gruppe von Kolleg*innen, ein Lesekreis oder ein Synchronschwimmteam seid, kontaktiere uns über das Formular auf der Website oder schicke uns eine E-Mail an hello@bbtours.berlin.

Hast Du nicht gefunden, wonach Du suchst?

Schicke uns eine E-Mail an hello@bbtours.berlin – schlage uns eine Gegend in Berlin vor, die Du besuchen möchtest, oder ein Thema, das Dich interessiert, und wir machen Dir ein Angebot.

An den Anfang scrollen
BOOK NOW BOOK NOW