750 Jahre Weihnachten in Berlin: Nikolaiviertel Tour
Erlebe 750 Jahre Berliner Weihnachtstraditionen auf einem festlichen Rundgang – von mittelalterlichen Mysterienspielen über preußische Ordnung und NS-Propaganda bis hin zu Weihnachten hinter dem Eisernen Vorhang – vor der malerischen Kulisse des Nikolaiviertels.
Preis + 19% MwSt:
25,00 € normal
20,00 € ermäßigt
Treffpunkt:
750 Jahre Weihnachten in Berlin: Nikolaiviertel Tour beginnt am Haupteingang des Roten Rathauses. Halte Ausschau nach unserem Guide mit dem orangefarbenen Regenschirm!
Tour in Kürze
Was feierten die Berliner eigentlich, bevor das Christentum überhaupt ankam? Und wie veränderte sich Weihnachten, als katholischer Prunk und Glanz von protestantischer Besinnlichkeit abgelöst wurde – bevor es später durch Industrialisierung, NS-Propaganda und sozialistische Ideologie erneut umgeformt wurde? Auf diesem festlichen Rundgang folgen wir 750 Jahren Berliner Weihnachtsgeschichte – von heidnischen Wintersonnenwende-Feuern bis zu den Feiern der Gegenwart. Unsere Bühne ist das Nikolaiviertel: Auf den ersten Blick wirkt es wie die mittelalterliche Altstadt Berlins, tatsächlich aber wurde es erst 1987 fertiggestellt – eine ungewöhnliche Mischung aus Rekonstruktionen und Plattenbauten. Mit seinen Kopfsteinpflastergassen und festlichen Lichtern ist es die perfekte Kulisse für eine Weihnachtstour. Unterwegs begegnen dir Figuren aus Berlins Vergangenheit – von Friedrich dem Großen und Lessing bis zu Heinrich Zille und Claire Waldoff – ebenso wie farbenfrohe Geschichten von Volkshelden und Geistererscheinungen. Zum Abschluss hast du die Möglichkeit, dich bei einem festlichen Glühwein an einem traditionellen Weihnachtsstand aufzuwärmen.
Wichtige Informationen für deine Tour
Dauer: Ca. 2 Stunden
Gruppengröße: Maximal 15 Personen (größere Gruppen auf Anfrage; nur als private Tour buchbar)
Haustiere: Gut erzogene Hunde an der Leine sind willkommen, solange sie die Gruppe nicht stören. Assistenzhunde sind selbstverständlich immer erlaubt.