Skip to content

Hansaviertel: Design für das Leben?

Versteckt zwischen Spree und Tiergarten ist das Hansaviertel einzigartig in Berlin. 

Preis + 19% MwSt:
25,00 €  normal
20,00 € ermäßigt


Tour in Kürze

Versteckt neben dem Tiergarten im Zentrum Berlins ist das Hansaviertel – bekannt für seine modernistischen Gebäude, die nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs errichtet wurden. Als Produkt der Rivalität des Kalten Krieges spiegelt das Hansaviertel wieder, wie die großen Ideen dieser Zeit das Leben auf sehr greifbare Weise beeinflussten. Wir werden uns nicht nur die Gebäude ansehen, sondern auch die Geschichten der Berliner aus 150 turbulenten Jahren aufdecken, einschließlich derer, die Berlin über seine Grenzen hinaus geprägt haben – im Guten wie im Schlechten. Wir erkunden sowohl, was Freiheit für die Menschen in der Weimarer Republik in den 1920er Jahren bedeutete, als auch für die Westberliner während des Kalten Krieges. Folgen Sie auf diesem Rundgang dem Nachhall dieser Lebensentwürfe, der auch im heutigen Berlin noch nachklingt.

Treffpunkt:

Vor dem S-Bahnhof Berlin-Tiergarten (Ausgang Siegmunds Hof / Bachstraße), neben dem Biergarten „Biergartenquelle“. Halte Ausschau nach unserem Guide mit dem orangefarbenen Regenschirm!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Wichtige Informationen für deine Tour

Dauer: Ca. 2 Stunden

Gruppengröße:  Maximal 15 Personen (größere Gruppen auf Anfrage; nur als private Tour buchbar)

Vor der Tour:

  • Bitte erscheine 10 Minuten vor Tourbeginn am Treffpunkt, damit genügend Zeit für den Check-in bleibt.
  • Die Tour startet pünktlich. Bei Verspätung kann eine Teilnahme leider nicht garantiert werden. Falls du dich verspätest, rufe uns bitte vor Beginn der Tour unter +49 1575 1017777 an oder sende eine Nachricht.
  • Diese Tour findet zu Fuß statt – Teilnehmende sollten sich darauf einstellen, etwa 2 Stunden zu gehen und zu stehen.
  • Minderjährige müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
Was du mitbringen solltest:

  • Bequeme Schuhe
  • Wettergerechte Kleidung (warme Schichten im Winter, Regenschutz bei Bedarf)
  • Eine Flasche Wasser
  • Neugier und Fragen!

Haustiere: Gut erzogene Hunde an der Leine sind willkommen, solange sie die Gruppe nicht stören. Assistenzhunde sind selbstverständlich immer erlaubt.

Rezensionen

Meine erste Stadtführung dieser Art. Hat Spaß gemacht und ich habe viel Neues über diese Ecke Berlins erfahren. Mit Morgan hatten wir einen tollen Guide mit sehr viel Hintergrundwissen.

Möchten Sie mehr wissen?

Das Hansaviertel ist kein typisches Berliner Stadtbild. Zwischen Spree und Tiergarten gelegen, schmiegen sich die Gebäude und geschwungenen Straßen des Hansaviertels an Bäume und Grünflächen und machen dieses zentrale Stadtgebiet zu einer friedlichen kleinen Oase. Doch jenseits des ersten Eindrucks sind die Spuren der bewegten Geschichte dieses Viertels überall zu finden.

Ursprünglich im späten 19. Jahrhundert gegründet, zu einer Zeit, als die Einwohnerzahl Berlins in die Höhe schoss, wurde das Hansaviertel bald zur Heimat vieler bekannter Persönlichkeiten. Von Revolutionären wie Rosa Luxemburg bis hin zu bekannten Schriftstellern und Künstlern wie Käthe Kollwitz und Nelly Sachs, haben die Bewohner dieses Viertels der Welt ihren Stempel aufgedrückt.

Doch nur wenige Jahrzehnte nach der Gründung des Hansaviertels führte die Nazi-Diktatur zu unsäglichen Zerstörungen in diesem blühenden Viertel. Die lebendige jüdische Gemeinde wurde durch Verfolgung und Deportation zerstört und das Viertel schließlich durch die Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg dem Erdboden gleichgemacht.

Aus der Asche dieser Zerstörung entstanden die Pläne für das Hansaviertel, wie es heute bekannt ist. Ein prestigeträchtiges, architektonisches Experiment des Kalten Krieges, entworfen von einigen der namhaftesten Größen der internationalen Architektur jener Zeit, welches das westliche Verständnis von Freiheit und einem guten Leben als Gegenstück der imposanten sozialistischen Boulevards Ostberlins zur Schau stellen sollte. Das neue Hansaviertel, angekündigt als Stadt von morgen, feierte 1957 seine Einweihung und ist seither ein sehenswertes Juwel der modernistischen Architektur.

Möchtest Du eine unserer Touren für eine private Gruppe buchen?

Egal ob Ihr eine Gruppe von Kolleg*innen, ein Lesekreis oder ein Synchronschwimmteam seid, kontaktiere uns über das Formular auf der Website oder schicke uns eine E-Mail an hello@bbtours.berlin.

Hast Du nicht gefunden, wonach Du suchst?

Schicke uns eine E-Mail an hello@bbtours.berlin – schlage uns eine Gegend in Berlin vor, die Du besuchen möchtest, oder ein Thema, das Dich interessiert, und wir machen Dir ein Angebot.

An den Anfang scrollen
BOOK NOW BOOK NOW