Skip to content

Jenseits der Gräber: 250 Jahre Invalidenfriedhof

Der Invalidenfriedhof ist kein typischer Friedhof und birgt unter seiner Oberfläche viele unerzählte Geschichten.

Preis + 19% MwSt:
25,00 € normal
20,00 € ermäßigt


Tour in Kürze

Der Invalidenfriedhof ist kein typischer Friedhof. Einst Teil einer der tödlichsten Grenzen der Welt – der berüchtigten Berliner Mauer – birgt dieser Friedhof viele unerzählte Geschichten unter seiner Oberfläche. Wir werden viele, interessante Ereignisse dieser Ecke Berlins erkunden, wie beispielsweise seine Rolle in den Kriegen, die Deutschland verändert haben. Heute mag er wie ein Ort für einen entspannenden Spaziergang entlang der Spree erscheinen, aber wenn man genauer hinsieht, sind die sind die Spuren einer turbulenten Vergangenheit immer noch überall sichtbar.

Treffpunkt:

Vor dem Haupteingang des Invalidenfriedhofs in der Scharnhorststraße. Halte Ausschau nach unserem Guide mit dem orangefarbenen Regenschirm!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Wichtige Informationen für deine Tour

Dauer: Ca. 2 Stunden

Gruppengröße:  Maximal 15 Personen (größere Gruppen auf Anfrage; nur als private Tour buchbar)

Vor der Tour:

  • Bitte erscheine 10 Minuten vor Tourbeginn am Treffpunkt, damit genügend Zeit für den Check-in bleibt.
  • Die Tour startet pünktlich. Bei Verspätung kann eine Teilnahme leider nicht garantiert werden. Falls du dich verspätest, rufe uns bitte vor Beginn der Tour unter +49 1575 1017777 an oder sende eine Nachricht.
  • Diese Tour findet zu Fuß statt – Teilnehmende sollten sich darauf einstellen, etwa 2 Stunden zu gehen und zu stehen.
  • Minderjährige müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
Was du mitbringen solltest:

  • Bequeme Schuhe
  • Wettergerechte Kleidung (warme Schichten im Winter, Regenschutz bei Bedarf)
  • Eine Flasche Wasser
  • Neugier und Fragen!

Haustiere: Gut erzogene Hunde an der Leine sind willkommen, solange sie die Gruppe nicht stören. Assistenzhunde sind selbstverständlich immer erlaubt.

Rezensionen

Mega coole Führung

Die Tour durch den Invalidenfriedhof kann ich absolut empfehlen!

Wir haben die Tour beim Invalidenfriedhof gemacht und es war einfach der Hammer!! So lernt man sein Kiez nochmal mit ganz anderen Augen kennen und taucht richtig in die Geschichte ein! Die Tour war nicht zu lang, kann man also perfekt zwischendurch mal machen.

Möchten Sie mehr wissen?

Der Invalidenfriedhof wurde 1748 neben dem Invalidenhaus für die Verwundeten der preußischen Armee gegründet und ist einer der ältesten Friedhöfe Berlins. Er wurde zur Ruhestätte für viele hochrangige Militärs für mehr als zwei Jahrhunderte. Aber wie wir auf dieser Tour herausfinden werden, beherbergte der Friedhof nicht nur Militärs, sondern auch viele andere, darunter eine der ersten deutschen Pilotinnen, Marga von Etzdorf.

Wir werden die Zerstörung des Invalidenfriedhofs in den 1960er Jahren erkunden, als die Gräber geräumt wurden, um Platz für die Berliner Mauer zu schaffen, von der ein Teil heute noch steht. Wir besuchen einen ehemaligen Wachturm, der heute als Gedenkstätte für Günter Litfin dient, der als erster Mensch von DDR-Grenzsoldaten beim Versuch, nach West-Berlin zu fliehen, getötet wurde.

Möchtest Du eine unserer Touren für eine private Gruppe buchen?

Egal ob Ihr eine Gruppe von Kolleg*innen, ein Lesekreis oder ein Synchronschwimmteam seid, kontaktiere uns über das Formular auf der Website oder schicke uns eine E-Mail an hello@bbtours.berlin.

Hast Du nicht gefunden, wonach Du suchst?

Schicke uns eine E-Mail an hello@bbtours.berlin – schlage uns eine Gegend in Berlin vor, die Du besuchen möchtest, oder ein Thema, das Dich interessiert, und wir machen Dir ein Angebot.

An den Anfang scrollen
BOOK NOW BOOK NOW